Zentrale Wesseling: 02236 - 70 20 000
Einsatzfahrzeuge stehen bereit für Sie in Köln, Bonn & Düsseldorf
Schützen Sie Ihr Heim und Ihre Werte mit einer Alarmanlage in Köln von Hoffmann. Einbrecher richten nicht nur einen Schaden an Ihren materiellen Werten an. Ein Einbruch, vor allem wenn man ihn miterlebt, ist ein Angriff auf die Privatsphäre und hinterlässt bei vielen Betroffenen oft psychische Probleme. Deshalb statten mehr und mehr Eigentümer Ihre Immobilien mit Alarmanlagen aus. Vertrauen Sie auf unsere über 30 jährige Erfahrung und lassen Sie sich von unseren Fachkräften beraten, welches Sicherheitssystem für Ihr zu Hause oder Ihren Betrieb am besten geeignet ist. Schützen Sie sich, Ihre Familie und Ihre Wertgegenstände zuverlässig gegen unerwünschte Eindringlinge.
Bei der Auswahl einer Alarmanlage für Köln und Umgebung stellt sich zuerst die Frage, ob es sich um ein funkgesteuertes oder kabelgebundene Alarmsystem handeln soll. Beide Arten von Alarmanlagen bieten die gleichen Funktionalitäten, Programmierung und Signalgebung. Der wichtigste Unterschied ist die Installation der Anlagen.
✓ Einbruch
✓ Brandgefahr
✓ unbefugten Zutritt
✓ Wasser- und Gasaustritt
Die Basis Ihrer Alarmanlage bildet in der Regel eine Alarmeinheit, die die Signale verschiedener Sensoren empfängt und bei einem Einbruchversuch Alarm schlägt. Ob der Alarm dabei still ausgelöst wird, oder die Anlage akustisch und optisch auf den Einbruchversuch aufmerksam macht, hängt von der Art des Objektes und Ihrem Sicherheitsbedürfnis ab. Sichtbar installierte Anlagen können Einbrecher einerseits abschrecken, wirken aber anderseits auf manche Langfinger erst recht anziehend. Wir bieten Ihnen deshalb Systeme, die für beide Installationsarten geeignet sind. Des weiteren ist es möglich, den Alarm direkt an die Leitstelle eines Sicherheitsdienstes oder an die Polizei weiterzuleiten. Auch auf Ihrem Smartphone können Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn die Alarmanlage auslöst. Die Alarmeinheit ist mit zahlreichen Komponenten erweiterbar.
Die Alarmanlagenzentrale – das Herzstück einer Alarmanlage steuert alle Funktionen einer Alarmanlage. Folgende Komponenten können in einem Alarmsystem integriert werden:
Die Steuerung von Smart-Home Funktionen können auch per App über mobile Geräte getätigt werden, d.h., dass Jalousien, Heizung oder das Garagentor per Fernsteuerung geregelt werden können.
Neben den beschriebenen Türen- und Fenstersicherungen gibt es weitere Elemente, die wir in das Alarmsystem für die Region Köln integrieren können. Glasbruchsensoren, die entweder auf der Fensterscheibe oder dezent im Raum installiert werden, registrieren Spannungsveränderungen im Glas, wenn die Scheibe eingeschlagen wird. In den Wohnräumen installierte Bewegungsmelder nehmen bei eingeschaltetem System wahr, wenn eine Person den Raum betritt. Für Haushalte mit Haustieren bieten wir spezielle Sensoren an, die bewegliche Objekte erst ab einer bestimmten Größe erfassen. Erweitern können Sie Ihre Anlage zudem mit Rauchmeldern, die im Falle eines Feuers sofort Alarm geben. Vor allem nachts ist das Risiko unbemerkter Feuer groß. Rauchmelder reduzieren das Risiko gefährlicher Rauchgasvergiftungen erheblich. Lassen Sie sich von uns beraten, um sich selbst und Ihre Familie bestmöglich zu schützen.
Überwachungskameras bieten eine effiziente Möglichkeit, Räume zu überwachen, ohne dafür selbst anwesend sein zu müssen. Moderne Systeme liefern hochauflösende Bilder, die Sie für frei gewählte Zeiträume speichern können. Einige der Überwachungskameras zeichnen sogar den Ton auf. Die Systeme sind intuitiv steuerbar und können auch vom Smartphone aus bedient werden. Mit einer um 360° schwenkbaren Videokamera entgeht nichts Ihrer Aufmerksamkeit. Erhältlich sind außerdem mit Bewegungsmelder ausgestattete Varianten, die nur Aufnahmen anfertigen, wenn sie eine Bewegung registrieren. Mit einer modernen Überwachungskamera haben Sie jederzeit alles im Blick und können von einem beliebigen Ort aus alle überwachten Räumlichkeiten einsehen.
Die von uns angebotenen Alarmanlagen funktionieren zum größten Teil drahtlos. Daraus ergeben sich für Sie mehrere Vorteile. Bei der Installation müssen keinerlei Kabel verlegt werden — Staub, Dreck und Bohrlöcher sind nicht notwendig. Und sollten Sie einmal umziehen, nehmen Sie die Alarmanlage problemlos mit. Die einzelnen Komponenten können mit wenigen Handgriffen von der Wand entfernt werden, um Sie in Ihrer neuen Wohnung weiterzuverwenden. Durch die einfache Installation der Systeme sind zudem die Kosten für den Einbau verhältnismäßig gering. Dank der kabellosen Verbindung können Sie Ihre Alarmanlage außerdem jederzeit erweitern.
Seit 2015 ist es möglich, Zuschüsse über staatliche Förderprogramme wie die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) für den Einbau von Alarmanlagen und weitere Einbruchschutzmaßnahmen zu beantragen. Es lohnt sich also doppelt, in Ihre Immobilie zu investieren und dadurch eine Wertsteigerung zu erzielen und gleichzeitig von staatlichen Fördermitteln Gebrauch machen.
Individuelle Lösungen und sehr guter Kundenservice stehen für uns im Vordergrund. Deshalb arbeiten wir nicht mit nur einem Hersteller zusammen, sondern nutzen die Produkte mehrerer renommierter Marken. So können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sicherheit zur Verfügung stellen. Ob privates Wohnhaus oder gewerblich genutztes Objekt: Wir erhöhen Ihre Sicherheit und schützen Ihre Werte zuverlässig durch moderne Alarmanlagen Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um ein persönliches und individuelles Angebot für die Absicherung Ihrer Immobilie in und um Köln, Bonn oder Düsseldorf mit einer Alarmanlage zu erhalten! Wir beraten Sie fachmännisch und kompetent und führen sämtliche Arbeiten rund um Sicherheitssysteme selbst aus.