Witterungsbeständige Alufenster für Köln, Bonn & Düsseldorf vom Meisterbetrieb Hoffmann

Inhalt

Fensterelemente aus Aluminium sind enorm witterungsbeständig und dauerhaft sicher in ihrer Funktion. Wir bauen Aluminiumfenster in Köln in jeglichen Maßen für Sie ein. Aluminium hat sich in den letzten Jahren als eines der beliebtesten Materialien für Fenster und Türen etabliert und kann nicht nur im gewerblichen Bereich, also etwa für Ladengeschäfte oder Bürogebäude, verwendet werden, sondern kommt zunehmend auch im privaten Bereich für die Fertigung und Fenstern zum Einsatz. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass man Aluminiumfenster in Köln heute nicht mehr wie früher allein in der klassischen „Silberfarbe“ beziehen kann.

Aluminiumfenster
Aluminiumfenster

Wie gut sind Aluminiumfenster?

✔ witterungsbeständig ✔ wärmedämmend
✔ widerstandsfähig ✔ hohe Lebensdauer
✔ vielseitig    ✔ stabil

Die Kombination aus Stabilität und einem geringen Eigengewicht macht Aluminium zum idealen Metall für die Herstellung von Fensterprofilen. Das Gewicht beträgt nur etwa ein Drittel des Gewichts von Stahl. Selbst sehr große Fenster für lichtdurchflutete Fronten lassen sich mit Alu hervorragend realisieren, ohne dass es bei der Stabilität oder der Statik des Hauses zu Problemen kommt.

Ein weiterer Vorteil von Aluminium für Fenster ist die gute Korrosionsbeständigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Witterungseinflüssen, die zu einer langen Lebensdauer von Alufenstern führt. Die Widerstandsfähigkeit von Aluminium lässt sich durch die Pulverbeschichtung des Metalls noch einmal verbessern. Der Wartungsbedarf der Fenster ist über die gesamte Lebensdauer gering, sodass praktisch keine zusätzlichen Kosten entstehen und Sie abgesehen von der regelmäßigen Reinigung keinen Aufwand haben.

Warum Aluminiumfenster?

Aluminiumfenster sind langlebig, witterungsbeständig und verfügen über hervorragende Sicherheits- und Stabilitätseigenschaften. Insbesondere bei großen Fensterfronten kommt die Stabilität positiv zum Tragen, weil das Material im Vergleich mit anderen Metallen sehr leicht ist und die Statik des Hauses kaum belastet. Auch im Hinblick auf die Gestaltungsmöglichkeiten sind Aluminiumfenster eine gute Wahl. Durch Lackierung oder Eloxierung können Sie die Farben wunschgemäß festlegen.

Aluminiumfenster

Viele Farben für Alufenster verfügbar

Wenn Sie beim Stichwort Aluminium automatisch an silbergraue Fenster denken, liegen Sie nicht immer richtig. Neben diesem Original-Look des Metalls lassen sich durch Lackierung oder Eloxierung praktisch alle Farben des RAL-Spektrums realisieren, sodass eine wunschgemäße Anpassung an die Fassade kein Problem darstellt. Prinzipiell ist es auch möglich, Alufenster mit einer Dekorfolie zu beschichten, die sich beliebig gestalten lässt. Sehr beliebt ist zum Beispiel Holzdekor, das Aluminiumfenster von Holzfenstern optisch ununterscheidbar macht.

Wie gut sind Verbundfenster? Alu-Holz und Alu Kunststofffenster

Neben reinen Aluminiumfenstern können Sie auch Verbundfenster aus Alu-Holz oder Alu-Kunststoff kaufen. Einer der Vorteile der Verbundlösung ist der geringere Preis. Bei der Alu-Holz-Variante ist es üblich, dass die innere Schale aus Holz besteht, während die der Witterung ausgesetzte Außenseite aus Aluminium gefertigt wird. Das Holz verbessert die wärmedämmenden Eigenschaften des Fensters.

Denselben Vorteil der besseren Wärmedämmung können Sie auch bei Alu-Kunststofffenstern nutzen. In die Kunststoffprofile ist Luft eingearbeitet. Luft gilt bei der Wärmedämmung als besonders effektiv.

Was ist besser: Holzfenster oder Alufenster?

Aluminiumfenster und Holzfenster schneiden bei einzelnen Qualitätskriterien unterschiedlich ab, sodass sich nicht sagen lässt, dass ein Material besser für Fenster ist als das andere. Alu kann in den Bereichen Witterungsbeständigkeit, Stabilität, Sicherheit und einfache Pflege punkten. Holzfenster haben bei der Wärmedämmung und bei der Sanierungsfähigkeit die Nase vorn. Hinsichtlich der Lebensdauer und des Lärmschutzes sind beide Materialien vergleichbar. Die Pflege eines Holzfensters ist ebenfalls aufwändiger, schafft aber dafür ein wohnliches Ambiente.

Warum Aluminiumfenster?

Aluminiumfenster sind langlebig, witterungsbeständig und verfügen über hervorragende Sicherheits– und Stabilitätseigenschaften. Insbesondere bei großen Fensterfronten kommt die Stabilität positiv zum Tragen, weil das Material im Vergleich mit anderen Metallen sehr leicht ist und die Statik des Hauses kaum belastet. Auch im Hinblick auf die Gestaltungsmöglichkeiten sind Aluminiumfenster eine gute Wahl.

Was sind die Nachteile von Alufenstern?

Der Nachteil von Aluminiumfenstern liegt in der hohen Wärmeleitfähigkeit, die zu Mehrkosten beim Heizen führen kann. Dieser Nachteil lässt sich ausgleichen, wenn Sie ein Holz-Alu-Fenster oder ein Holz-Kunststoff-Fenster kaufen. Auch reine Alufenster aus moderner Produktion erreichen wesentlich niedrigere U-Werte als noch vor 20 Jahren.

Ein weiterer möglicher Nachteil: Im Laufe der Zeit kann sich auf Aluminiumfenstern eine Art Patina bilden, die von manchen Menschen als störend empfunden wird.

Aluminiumfenster sind auch, im Gegensatz zu Holzfenstern, nicht nachhaltig, da ein hoher Energieaufwand bei der Gewinnung von Aluminium notwendig ist.

Wie lange halten Alu-Kunststofffenster?

Alu-Kunststofffenster halten für mehrere Jahrzehnte. Im Durchschnitt können Sie mit einer Lebensdauer von etwa 35 bis 40 Jahren rechnen. Die genaue Lebensdauer hängt vom individuellen Fenster sowie von der Regelmäßigkeit und Gründlichkeit der Pflege ab.

Wenn Sie sich für Alufenster im Raum Köln, Bonn und Düsseldorf interessieren, sind wir gerne Ihr professioneller Meisterbetrieb für Ihr Anliegen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung sowie eine Auswahl von Fenstern an, die Ihrem individuellen Anforderungsprofil perfekt entsprechen. Das Angebot von Hoffmann richtet sich an private und geschäftliche Kunden, die gerne langlebige und optisch ansprechende Aluminiumfenster kaufen möchten. Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir sind telefonisch unter 02236 – 70 20 000 oder per-E-Mail an info@hoffmann-einbruchschutz.de zu erreichen.