Fensterbeschläge für Köln, Bonn & Düsseldorf vom Meisterbetrieb Hoffmann

Inhalt

Über 30 Jahre Erfahrung mit Fensterbeschlägen in Köln, Bonn & Düsseldorf

Unser Fachbetrieb ist seit mehr als 30 Jahren im Bereich der Sicherheitstechnik tätig. Wir sind darauf spezialisiert Privathaushalte und Gewerbebetriebe in Bezug auf den Einbruchschutz zu erhöhen. Um Einbrüche zu verhindern, ist die mechanische Verriegelung der Fenster die Grundlage. Die Beschläge und das Bauzubehör müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein.

 
Fensterbeschläge
Fensterbeschläge

Unterschiede der Fensterbeschläge für Köln, Bonn & Düsseldorf

Unter einem Fensterbeschlag versteht man das Bauteil, welches den Fensterrahmen mit den Fensterflügel verbindet. Der Fensterrahmen ist starr in der Öffnung angebracht, während der Fensterflügel beweglich ist.

  1. Dreh- und Drehkippbeschläge: Sie können das Fenster sowohl vollständig öffnen als auch auf Kipp stellen.
  2. Schiebebeschläge: Verandatüren sind oftmals mit dieser Form der Beschläge ausgestattet. Das Fenster kann horizontal oder vertikal in die offene Position geschoben werden.
  3. Ladenbeschläge: Fensterläden dienen dem Verschluss der Fenster und werden unter anderem im Mittelmeerraum gerne genutzt. Die Ladenbeschläge dienen dazu, die Fensterläden an der Mauer oder am Fensterrahmen zu befestigen.

Die Auswahl der passenden Beschläge ist ausschlaggebend

Im Rahmen der Reparatur und der Wartung besprechen wir, ob ein Austausch der bestehenden Beschläge sinnvoll ist. Ein wichtiger Punkt ist der Wärmeschutz. Moderne Beschläge sind so konstruiert, dass möglichst wenig ungenutzte Wärme durch das Fenster entweichen kann. Gleichzeitig müssen der Schall- und der Brandschutz gewährleistet sein. Der Einbruchschutz ist ebenfalls ein entscheidendes Thema. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne zu den verschiedenen Produkten. Hierbei berücksichtigen wir die Bauform der Fenster. Fensterbeschläge auch in Köln müssen genau auf die Eigenschaften des Fensters abgestimmt sein. Die Fensterart, die Größe und das Material sind wichtig.

Fensterbeschläge
Fensterbeschläge

Schiebefensterbeschläge nutzen vorhandenen Platz optimal aus

Schiebefenster werden meistens dort angebracht, wo für eine Drehbewegung des Fensters nicht genügend Raum ist. Im geschlossenen wie im geöffneten Zustand verbleibt das Fenster in einer Ebene. Durch die Auswahl der Beschläge für Vertikalschiebefenster in Köln können unterschiedliche Kombinationen in der Flügelanordnung erreicht werden. Im Groben werden vier verschiedene Vertikal-Fensterbeschlagsarten unterschieden:

  1. Griff, der zum Verschieben des Flügels dient
  2. Kurbel-Hebevorrichtung, welche den Zapfen aus dem Zapfenblech löst, sodass der Flügel aus dem Falz gehoben werden kann.
  3. Im Blendrahmen sind Rollen mit Schienen angebracht. Alternativ können die Rollen auch in Hängeschienen sitzen.

Gerne beraten wir Sie zur idealen Zusammenstellung eines Sicherheitskonzeptes für Ihre Fenster um Ihre Immobilie gegen potentielle Einbrecher zu schützen. Eine sinnvolle Modernisierung ist der abschließbare Griff, da er die Sicherheit deutlich erhöht. Das Fenster kann von außen nicht mehr per einfachem Handgriff geöffnet werden. Fensteraushebesicherungen, Scharniersicherungen und Doppelflügelschlösser ergänzen die Schutzwirkung.