Zentrale Wesseling: 02236 - 70 20 000
Einsatzfahrzeuge stehen bereit für Sie in Köln, Bonn & Düsseldorf
Wie leicht Glas und Glück brechen können, weiß erst derjenige, den es trifft: Ob ein Stein in Ihr Schaufenster fliegt, eine Tür so heftig zuschlägt, dass die Glasscheibe in tausend Scherben springt oder ob ein anderer Grund dafür verantwortlich ist: Manchmal bekommt auch eine unzerbrechlich wirkende Glasscheibe einen Riss – buchstäblich. Das kann Ihnen im Wintergarten beim Tee trinken ebenso passieren, wie im Büro, im Ladengeschäft oder in Ihrer Wohnung. Während manche Glasscheiben anschließend in Ruhe abwarten können, bis sie von unseren Handwerkern repariert werden, gibt es Glasscheiben, die wir sofort mit einem Notglas versehen sollten.
Zerbricht das Glas in einer Tür, sollten Sie diese sofort mit einem Notglas von uns verschließen lassen: Damit kommt weiter Licht in Haus und Flur, gleichzeitig ist Ihre Tür ist wieder dicht und bietet möglichen Einbrechern Widerstand. Zwar hat Notglas nicht die gleiche Einbruchhemmung wie das speziell dafür gefertigte Glas, ist jedoch für Sie als erste Hilfe unverzichtbar. Das gilt für sämtliche Glastüren, mit denen ein Eingang ins Haus verschlossen wird, auch für die Terrassentüren und Glasschiebetüren. Ging bei Ihnen eine Fensterscheibe zu Bruch, kommt es auf die Lage an: Liegt das Fenster an der Straßenseite, dämmt das von uns eingebaute Notglas den Verkehrslärm. Liegt das Fenster im Erdgeschoss, verhindert das Notglas, dass sich jemand unbefugt durch das Fenster Eintritt in die Wohnung oder das Büro verschaffen kann. Auch ein Dachfenster sollte mit einem dichten Notglas gegen Regen und Feuchtigkeit versehen werden.
Auch Schaufensterscheiben können zu Bruch gehen: Das erlebten die Geschäftsleute einer kleinen nordhessischen Stadt, als eines Morgens im Dönerladen nebenan eine Gasflasche explodierte. Die Wucht der Explosion sorgte dafür, dass sämtliche Schaufensterscheiben rundum zu Bruch gingen. Der Metzger war davon ebenso betroffen wie der Bäcker – nur den Juwelier mit seinen Schaufensterscheiben aus dickem Panzerglas hatte es verschont. Die großen Flächen waren mit einem Notglas schnell wieder verschlossen, in den Läden blieb es somit hell und der Verkauf konnte weitergehen. Auch bei Automatiktüren, Ganzglasanlagen, die Glasdusche im Hotel, Fahrstuhltüren aus Glas oder Glas an den Rolltreppen sorgt eine Notverglasung für ausreichende Sicherheit der Kunden und Gäste und vor allen Dingen dafür, dass Sie Ihren Betrieb weiterführen können.
Geht eine Glasscheibe zu Bruch, verhindert unser Glasnotdienst größeren Schaden. Rufen Sie uns einfach an, wir sind rund um die Uhr für Sie da. Wenn Sie uns bereits am Telefon sagen können, wie groß das Fenster oder die Tür ist, das wir für Sie mit einer Notverglasung verschließen sollen, kann unser erfahrener Glaser besser entscheiden, was er als nächstes tun muss. In der Regel werden kleinere Verglasungen von unseren Glasern sofort und vollständig repariert. Damit sämtliche Reste der zerbrochenen Glasscheibe entfernt werden können, muss der Glaser zunächst die Leisten entfernen, die die Glasscheibe halten. Diese bestehen in den meisten Fällen aus Holz, Aluminium oder Kunststoff und können in der Regel wieder verwendet werden. Sind sämtliche Scherben beseitigt und ebenso die Rückstände der Silikondichtungen, kann der Glaser eine neue Scheibe in Ihr Fenster einsetzen. Anschließend dichtet er alles mit dem passenden Silikon innen und außen wieder ab. Es dauert nur wenige Stunden, bis die Dichtung trocken und das Fenster wieder wie neu ist.
Muss nach einem Einbruch ein neues Isolierglas in die Tür oder das Fenster eingesetzt werden, wird die dafür nötige Scheibe passgenau gefertigt. Bis dahin schützt ein Notglas Ihre Wohnung oder Ihr Ladengeschäft vor fremden Zugriffen ebenso, wie vor Wind und Wetter. Unsere erfahrenen Glaser setzen eine Notscheibe ein: Mit dieser ist es Ihnen möglich, Ihre Räume wie gewohnt zu nutzen. Es dauert nur wenige Tage, bis wir das neue Isolierglas liefern, professionell einsetzen und abdichten. In den meisten Fällen können Sie übrigens den Einsatz eines Notglases mit ihrer Versicherung abrechnen. Wir stehen Ihnen mit unserem Glasnotdienst rund um die Uhr zur Verfügung – schließlich geht eine Glasscheibe auch dann zu Bruch, wenn keine Geschäftszeiten sind. Sollen wir Ihre Scheibe so schnell wie möglich zunächst durch ein Notglas ersetzen, brauchen Sie uns nur anzurufen und die benötigte Größe mitzuteilen. Ein Notglas im Schaufenster sorgt dafür, dass Sie Ihr Geschäft weiter und wie gewohnt führen können. Die Verglasung schützt dabei den Laden und Ihr Haus vor unerwünschten Besuchern.
Eine Glasscheibe kann zu jeder Zeit beschädigt werden. Wird in Ihr Haus oder Geschäft eingebrochen, ist schnelles Handeln gefragt. Deswegen sind wir mit unserem Glasnotdienst für Sie rund um die Uhr erreichbar. Unsere erfahrenen Glaser kommen aus der Umgebung, arbeiten schnell und effizient. Sie begrenzen somit den entstandenen Schaden, bis die Glasscheibe wieder vollständig repariert ist. Zusätzlich kümmern sie sich darum, dass die zerbrochene Glasscheibe fachgerecht entsorgt wird und sich niemand am scharfen Glas verletzen kann.
*von anerkannten Meisterbetrieben