Hoffmann & Co. KG

Zentrale Wesseling: 02236 - 70 20 000

Einsatzfahrzeuge stehen bereit für Sie in Köln, Bonn & Düsseldorf

Tresore vom Meisterbetrieb Hoffmann aus Köln

Sichere Aufbewahrung Ihrer Wertsachen und Dokumente

Tresore sind ideal, um Wertsachen, private Unterlagen, Geschäftsdokumente oder andere wichtigen Dinge vor Verlust, Beschädigung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Je nach Bauart und Sicherheitsklasse schützen sie vor Einbrechern und Dieben ebenso wie vor Feuer. Deshalb ist die Anschaffung eines Tresors eine lohnende Investition in mehr Sicherheit – und zugleich auch eine Art „Versicherung“ gegen Verluste. In bestimmten Fällen, beispielsweise bei Waffen oder Betäubungsmitteln, ist eine Lagerung im Tresor aufgrund gesetzlicher Vorschriften sogar zwingend erforderlich. Darüber hinaus kann die Nutzung eines Tresors auch notwendig sein, um bestimmte Verlustrisiken überhaupt versichern zu können oder von günstigeren Versicherungskonditionen zu profitieren, so etwa bei sehr wertvollen Kunstwerken oder Schmuck.

   ✔ Hotelsafe      ✔ Möbeltresor

   ✔ Tresorraum   ✔ Panzerschrank

Die am Markt verfügbare Auswahl an Tresoren ist groß, und die einzelnen Modelle unterscheiden sich teilweise erheblich im Hinblick auf Bauart, Funktion und Größe. Die Angebotspalette erstreckt sich vom kleinen Schlüsselsafe über Hotel- oder Laptopsafes, die sich in Kleider- beziehungsweise Büroschränke integrieren lassen, bis zu Wand- und Möbeltresoren. Auch große Panzerschränke sowie komplette Tresorräume, wie sie etwa in Bankfilialen und größeren Unternehmen zu finden sind, können von uns eingebaut werden.

Bei den Verschlussmechanismen von Tresoren gibt es unterschiedliche Lösungen. Einige Tresore und Panzerschränke werden mit herkömmlichen Schlüsseln mechanisch verriegelt. Andere Modelle sind mit Zahlenschlössern, elektronischen Schließsystemen oder Fingerprint-Modulen ausgestattet. Das Innere eines Tresors ist oftmals durch Zwischenböden unterteilt, die teilweise auch flexibel verstellbar sind. Spezialtresore sind teilweise auch mit besonderen Halterungen für bestimmte Verwendungszwecke versehen, beispielsweise zur Lagerung von Waffen oder Datenträgern.

Verankerung oder Einbau in die Wand?

Um den Anforderungen von Versicherungen gerecht zu werden, muss ein Tresor nicht nur seinen Inhalt gegen Einbruch und Feuer schützen, sondern auch so beschaffen sein, dass er nicht ohne Weiteres abtransportiert werden kann. Sehr große Tresore und Panzerschränke erfüllen dieses Kriterium oftmals schon allein aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe. Bei Tresoren kleiner und mittlerer Größen ist dagegen eine entsprechend sichere Verankerung im Boden beziehungsweise in der Wand oder ein fester Einbau, zum Beispiel durch Einbetonieren, erforderlich.

Große Auswahl: für jeden Zweck der richtige Tresor

Wir führen ein breit gefächertes Sortiment an Tresoren verschiedener Hersteller für private und geschäftliche Verwendungszwecke. Doch bevor Sie sich für einen bestimmten Tresor entscheiden, sollten Sie klären, was Sie künftig darin aufbewahren möchten. Denn davon hängt es ab, welche Tresorgröße und welche Sicherheitsklasse Sie benötigen.

Im privaten Bereich kommen für eine Aufbewahrung im Tresor vor allem infrage:

  • Familien- und Personenstandsdokumente
  • Zeugnisse
  • Verträge
  • Bankunterlagen und Kontoauszüge
  • Sparbücher, Schecks und Wertpapiere
  • Münz- und Briefmarkensammlungen
  • Schmuck und Edelmetall
  • hochwertige Fotoausrüstung
  • Bargeld

Im geschäftlichen Bereich wird ein Tresor vor allem genutzt für:

  • vertrauliche Dokumente
  • Inventare
  • Jahresabschlüsse
  • Gutachten
  • Personalunterlagen
  • Verträge
  • Speichermedien mit wichtigen Daten
  • hochwertige Technik
  • Bankunterlagen und Kontoauszüge
  • Schecks, Wertpapiere
  • Bargeld

In Apotheken, Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen sowie in Industrieunternehmen, insbesondere der Chemie- und Pharmaindustrie, werden darüber hinaus auch Substanzen in Tresoren gelagert, die entweder den Vorschriften des Betäubungsmittelgesetzes unterliegen oder anderweitig als gefährlich einzustufen sind.

Für eine Angebotserstellung rufen Sie uns bitte an oder schreiben uns. Im Beratungsgespräch analysieren wir Ihren Bedarf und klären gemeinsam mit Ihnen, welchen individuellen Anforderungen ein Tresor in Ihrem Privathaushalt oder Ihrem Unternehmen entsprechen soll. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei auch eventuell für Sie relevante rechtliche Vorschriften oder Anforderungen von Versicherern und klären Sie über die jeweiligen Sicherheitsklassen sowie über Zertifizierungen der einzelnen Tresormodelle auf.

Auf dieser Basis unterbreiten wir Ihnen dann konkrete Vorschläge, aus denen Sie Ihren Tresor auswählen können. Dabei kommt Ihnen unsere umfassende Erfahrung zugute, die wir in mehr als 30 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Fachhändler für Sicherheitstechnik erworben haben. Wir finden mit Sicherheit die passende Lösung für Sie. Und selbstverständlich endet unser Kundenservice nicht mit dem Kauf Ihres Tresors. Auch danach stehen wir Ihnen bei Fragen und Problemen gern zur Seite. Rufen Sie uns einfach an