Zentrale Wesseling: 02236 - 70 20 000
Einsatzfahrzeuge stehen bereit für Sie in Köln, Bonn & Düsseldorf
Rolltore werden meist bei Öffnungen von Hallen oder Garagen verwendet. Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner, wenn Sie ein passgenaues Rolltor für Ihre Garage anfertigen lassen möchten. Als Fachbetrieb für hochwertige Tore bieten wir unseren Kunden Garagenrolltore in bester Qualität und vielfältigen Variationen an. Dabei werden Ihre individuellen Vorstellungen beachtet und in die Planung einbezogen.
Ein Garagenrolltor ist ein ausgesprochen platzsparendes Garagentor, das vom Prinzip her einem Rollladen ähnelt. Das Tor besteht nicht aus einer durchgehenden Fläche, sondern ist in viele schmale Streifen unterteilt – wie beim Rollpanzer eines Rollladens. Diese Streifen sind miteinander verbunden und werden zu einer soliden Fläche, wenn das Tor geschlossen ist. Wird das Tor geöffnet, entspannt sich die Fläche und die einzelnen Streifen werden beweglich. Dadurch kann das gesamte Garagentor auf eine Rolle am oberen Ende kompakt aufgerollt werden. Das Rolltor enthält meistens einen elektrischen Torantrieb und kann damit komfortabel vom Auto oder Haus aus geöffnet und geschlossen werden.
Moderne Rolltore verfügen in der Regel mittlerweile über unterschiedliche Einbruchssicherungen, durch gezielten, zusätzlichen Einbruchschutz kann ein noch besseres Ergebnis erzielt werden. Der Rollpanzer bei einem Rolltor besteht je nach Ausführung aus Kunststoff oder Aluminium. Er ist robust und sitzt in seitlichen Führungsschienen. So kann er nicht einfach aufgehebelt werden und bietet definitiv einen guten Einbruchschutz. Bei Bedarf erhöhen wir die Sicherheit des Tores noch zusätzlich.
Für Garagentore gibt es neben dem Rolltor verschiedene Typen, die sich im Aufbau und im Öffnungsmechanismus unterscheiden:
Schwingtor: Das Tor besteht aus einem durchgehenden Flügel, der unter der Decke der Garage aufgehängt ist. Zum Öffnen wird er in einem Stück nach oben geschwungen und ruht dann an einer Schiene unter der Decke. Um ein Schwingtor zu nutzen, ist ausreichend Platz vor dem Tor notwendig. Schwingtore bestehen meist aus Aluminium oder Stahl, enthalten aber keine zusätzliche Isolierung.
Sektionaltor: Das Tor ist in mehrere bewegliche Teile geteilt, die im geschlossenen Zustand eine einheitliche Fläche bilden. Es fährt nach oben auf und sitzt im geöffneten Zustand sauber unter
der Decke der Garage. Zum Öffnen muss kein Platz vor der Garage freigehalten werden, da das Tor an einer seitlichen Schiene gerade nach oben fährt. Dieser Typ Tor kommt dem Rolltor am nächsten.
Drehtor: Drehtore bestehen aus einem oder zwei Flügeln, die entweder an Scharnieren oder am Seitenrahmen befestigt werden. Allerdings verlieren diese an Beliebtheit, da man insbesondere im Winter den Schnee noch früher räumen muss.
Rolltore und Sektionaltore sind beide relativ platzsparende Optionen für ein Garagentor. Welchen Typ Tor Sie wählen, ist in vielen Fällen eine Frage von Geschmack und Budget. Bei engen Platzverhältnissen hat das Rolltor jedoch einen klaren Vorteil: Die Decke der Garage kann je nach Montage komplett frei bleiben. So wird die Höhe der Garageneinfahrt nicht beeinträchtigt.
Beim Sektionaltor wird dieser Raum auf jeden Fall für die Aufhängung von Motor und Laufschiene gebraucht – ein klarer Nachteil bei einer niedrigen Deckenhöhe. Ist die Garage relativ niedrig, könnte man ein Rolltor auch so montieren, dass die Kassette außen und oberhalb der Öffnung montiert ist. So bleibt die Garageneinfahrt vollständig frei und es ist genug Platz für Ihr Fahrzeug vorhanden.
Weitere Vorteile von Rolltoren sind: Gewicht (ein Garagenrolltor ist leicht, was das Heben und Senken erleichtern kann. Ebenfalls kann die Optik eine Rolltors an die Ästhetik des Hauses individuell angepasst werden.
Haben Sie Interesse an einem Rolltor für Ihre Garage? Wir fertigen Ihr Rolltor nach Maß an, montieren es und kümmern uns gerne auch um Reparaturen und Wartung. Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches und individuelles Angebot für ein Garagenrolltor ein! Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns per E-Mail – gerne auch für kurzfristige Termine.
Fenster sind genauso wie Eingangstüren die Visitenkarte eines Hauses. Dabei sind die Anforderungen an diese individuellen… mehr
Bereits seit 30 Jahren bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Sicherheitstechnik und arbeiten zu… mehr
Ob Neubau oder Renovierung, bei Sanierung oder Modernisierung: Es gibt heute kaum noch ein Wohngebäude ohne Rollladen… mehr