Hoffmann & Co. KG

Zentrale Wesseling: 02236 - 70 20 000

Einsatzfahrzeuge stehen bereit für Sie in Köln, Bonn & Düsseldorf

Tiefgaragentore aus Köln - Induviduell nach Maß

Verschiedene Modelle für Tiefgaragentore in Köln

Tiefgaragentore sollten verschiedene Aufgaben erfüllen. Es ist wichtig, dass sich die Tore einfach öffnen und wieder schließen lassen. Wir bieten Ihnen verschiedene Modelle, die Sie manuell oder automatisch öffnen können. Tiefgaragentore müssen außerdem ein hohes Maß an Sicherheit gegen Einbrüche und unbefugtes Öffnen bieten. In ihrer Größe sind sie variabel bestellbar. Die meisten Modelle bestehen aus einem Flügel, der beim Öffnen angehoben wird. Sie können sich jedoch auch für Tiefgaragentore entscheiden, die sich wie ein klassisches Tor öffnen und schließen lassen.

Beliebt sind außerdem Rolltore, die besonders platzsparend in die Türöffnung integriert werden können. Auch Rolltore sind wahlweise mit einem mechanischen oder einem elektrischen Antrieb erhältlich. Grundsätzlich haben Sie die Wahl aus verschiedenen Tiefgaragentoren, die sich nicht nur in der Funktion, sondern auch in ihrem Material und in der Farbgebung unterscheiden. So können Sie Tiefgaragentore sowohl optisch als auch in ihrem Design an die bereits vorhandene Gegebenheiten anpassen.

Tore & Torsysteme in Köln & Düsseldorf | Meisterbetrieb Hoffmann
Tiefgarage

Funktion der Tiefgaragentore in Köln

Tiefgaragentore bekommen Sie bei uns von Herstellern wie Hörmann, Teckentrupp, Novoferm. Alle Tore überzeugen mit einem einfachen Handling und einer besonders hohen Qualität. In ihrer Funktion unterscheiden sich die einzelnen Modelle nur unwesentlich. Die Tiefgaragentore sollen die Zufahrt zur Tiefgarage sicher verschließen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass ein einfacher Zugang mit dem Fahrzeug, aber auch zu Fuß garantiert ist. Das Tor sollte trotz seiner Größe einfach zu bedienen sein. Die integrierten Schlösser müssen hohen Sicherheitsanforderungen genügen und ein wetterfestes Material sollte zum Einsatz kommen. Neben klassischem Holz sind moderne Tiefgaragentore aus leichten Metallen in Verbindung mit Kunststoffen gefertigt. Die Materialien sind nicht nur wetterfest, sondern auch farbecht und besonders pflegeleicht.

Einfache manuell Tore zum Verschluss der Tiefgarage​

Die einfachste Lösung sind Tore, die manuell geöffnet und wieder verschlossen werden. Wir bieten Ihnen in diesem Bereich verschiedene Modelle, die mit einem sicheren Schloss versehen sind. Die Tore müssen zum Öffnen oder Schließen mit einem Schlüssel bedient und entsprechend auf- und wieder abgeschlossen werden. Dies kann mitunter als umständlich empfunden werden. Sie tragen einen zusätzlichen Schlüssel bei sich und müssen bei jedem Wetter aus dem Auto aus- und wieder einsteigen, wenn Sie die Tiefgarage befahren oder wieder verlassen möchten. Der Vorteil dieser Tiefgaragentore liegt darin, dass sie preiswerter sind als elektrisch betriebene Tore. Außerdem können sie einfach installiert werden. Ein Stromanschluss ist nicht erforderlich.

Tiefgaragentore
Tiefgaragentore

Elektrisch betriebene Tiefgaragentore in Köln

Moderne Tore für die Tiefgarage sind mit einem elektrischen Antrieb ausgerüstet. Sie können die Tore sehr einfach öffnen und wieder verschließen. Viele Torantriebe lassen sich mit einer Fernbedienung öffnen und wieder schließen. Diese können Sie in Ihrem Auto aufbewahren. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass Sie nicht aus dem Auto aussteigen müssen, um das Tor zu öffnen. Die oftmals schweren Tiefgaragentore werden von der Mechanik angehoben und wieder sicher verschlossen. Dies ist vor allem für ältere Menschen und für Frauen mit Kindern ein großer Vorteil. Wägen Sie alle Vor- und Nachteile gegeneinander ab, bevor Sie sich für einen Torantrieb entscheiden.

Varianten der Tiefgaragentore in Köln vergleichen

Bevor Sie sich für die Installation eines Tiefgaragentores entscheiden, ist es sinnvoll, wenn Sie verschiedene Varianten miteinander vergleichen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und präsentieren Ihnen verschiedene Lösungen, die auf Ihren individuellen Bedarf angepasst werden können. So können wir die Tore in Länge und Breite an Ihren Bedarf anpassen. Entscheiden Sie sich für eine Variante, die einfach und schnell bedienbar ist. Dabei sollten Sie auch die Anzahl der Personen berücksichtigen, die das Tiefgaragentor nutzen werden. Für Tiefgaragen in Mehrfamilienhäusern empfiehlt sich beispielsweise die Installation von einem elektrischen Tiefgaragentor. Die Benutzung ist für die Mieter komfortabler und es entsteht beim Öffnen und Schließen des Tores kein Stau mehrerer Fahrzeuge. Grundsätzlich können Sie viele Modelle mit einem elektrischen Torantrieb kombinieren, sodass Sie diesen hohen Komfort des elektrischen Antriebs jeden Tag genießen können. Bei vielen Modellen lassen sich elektrische Torantriebe auch nachrüsten. Wir beraten Sie gern auch vor Ort.

Tore & Torsysteme in Köln & Düsseldorf | Meisterbetrieb Hoffmann
Tore & Torsysteme in Köln & Düsseldorf | Meisterbetrieb Hoffmann

Rolltore bei geringem Platzangebot

Rolltore haben sich für die Installation vor Tiefgaragen besonders bewährt. Sie können an nahezu jeder Toreinfahrt installiert werden, denn sie haben einen nur geringen Platzbedarf. Sie können sich für ein komplett geschlossenes Rolltor entscheiden oder Sie wählen ein Tor in Form eines Gitters. Beide Modelle sind aus widerstandsfähigen Materialien hergestellt, die einbruchsicher und absolut wetterfest sind. Sie können die Rolltore mit Hilfe eines Knopfs bedienen oder Sie nutzen eine Fernbedienung. Das Tor rollt sich ein und gibt die Einfahrt binnen kurzer Zeit frei. Wenn das vordefinierte Zeitfenster abgelaufen ist, schließt sich das Rolltor automatisch wieder. Die Bedienung ist auch für Nutzer, die technisch nicht sehr versiert sind, sehr einfach. Das Rolltor ist somit sehr flexibel einsetzbar. Theoretisch ist es auch möglich, Rolltore manuell zu bedienen. Dies ist aufgrund der Konstruktion nicht empfehlenswert, da der Aufwand beim manuellen Öffnen und Schließen des Tores sehr hoch ist.

Hubtore mit manueller oder elektrischer Betätigung – komfortable und elegante Lösung

Eine gute Alternative zu den Rolltoren sind Hubtore, die eine Einfahrt zur Tiefgarage optimal verschließen. Planen Sie Tiefgaragentore für in Köln & Umgebung mit manueller Bedienung, sollten Sie dem Hubtor den Vorzug geben. Nach dem Entriegeln können Sie das Tor recht leicht anheben, denn es ist mit einer Feder ausgestattet. Auch das Schließen des Hubtores ist einfach möglich, auch dann, wenn das Tor ein hohes Eigengewicht besitzt. Als Materialien kommen Metalle und Kunststoffe zum Einsatz. Das klassische Hubtor aus Holz wird aufgrund des höheren Pflegebedarfs und des hohen Eigengewichts von den Kunden nicht so häufig in die engere Wahl genommen. Wenn Sie sich für ein Hubtor mit elektrischem Antrieb entscheiden, verbinden Sie Sicherheit, Eleganz und Komfort miteinander. Da das Hubtor beim Öffnen unter der Decke verschwindet, benötigt auch diese Lösung nicht viel Platz.

Tore & Torsysteme in Köln & Düsseldorf | Meisterbetrieb Hoffmann